Das neue Home Center 3 wurde heute offiziell released und zum Verkauf freigegeben. Zeit, euch über unser „Alt gegen Neu“-Programm zu informieren.
WICHTIG! Jetzt NEU!
UPDATE 04.09.2020:
Wir erweitern unser Trade-In Programm!!!
Ab sofort können ALLE Smarthome-Systeme (Egal ob homee, HC2, HCL oder ganz andere – Zustand egal: defekt oder funktionsfähig) gegen ein FIBARO Home Center 3 getauscht werden. Ihr bezahlt immer den unschlagbaren Preis von 399,00 €. 🙂 Zusätzlich bieten wir euch bei jedem Tausch einer Erweiterung der Herstellergarantie auf 3 Jahre an. Kostenersparnis 35,00 €.
UPDATE 14.08.2020: Ab sofort tauschen wir auch Smarthome-Gateways, welche bereits einen Defekt vorliegen haben. Ihr habt so die Möglichkeit unabhängig vom Alter und Zustand eures Smarthome-Gateways am Programm teilzunehmen und euch euer FIBARO Home Center 3 zu sichern.
UPDATE 23.04.2020: Das Trade-In Programm wird wieder fortgesetzt. Wir freuen uns auf eure Bestellungen.
UPDATE 20.02.2020: Das Trade-In Programm wird bis auf weiteres ausgesetzt. Wir werden euch informieren, wenn es weitergeht. 🙂
Alt gegen Neu… Was kostet der Tausch zu einem HC3?
An unserem „Alt gegen Neu“-Program ist besonders, dass Ihr ein beliebiges altes Smarthome-Gateway zum Tausch nutzen könnt. Abhängig von dem zurückgesendeten Gateway wird der Preis bestimmt, welchen Ihr für das FIBARO Home Center 3 bezahlen müsst. Es gibt drei unterschiedliche Kategorien:
- FIBARO Home Center 2 gegen ein FIBARO Home Center 3
- Zuzahlung: 399,00 € inkl. MwSt
- FIBARO Home Center Light gegen ein FIBARO Home Center 3
- Zuzahlung: 419,00 € inkl. MwSt
- Anderes Smarthome-System gegen ein FIBARO Home Center 3
- Zuzahlung: 479,00 € inkl. MwSt
Sofern wir das FIBARO Home Center 3 per DHL versenden, dann kommen auf die oben genannten Preise natürlich noch die entsprechenden Versandkosten.
Wie läuft der Tausch des alten Gateways zu einem FIBARO Home Center 3 genau ab?
Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ein Tausch zu einem neuen FIBARO Home Center 3 abläuft:
- Ihr sendet uns euer altes Smarthome-Gateway, wie zum Beispiel das FIBARO Home Center Light oder das FIBARO Home Center 2 und Ihr erhaltet von uns ein neues FIBARO Home Center 3 zu den oben geschriebenen vergünstigten Konditionen.
- Ihr bestellt euch bei uns im Shop ein neues FIBARO Home Center 3 zu dem Originalpreis aus unserem IntuITech-Shop. Dann könnt Ihr euer altes Gateway innnerhalb von sechs Wochen nach Rechnungsdatum an uns zu schicken. Bitte beachtet bitte, dass Ihr die Kosten für den Versand an uns selbst tragen müsst.
Ihr könnt das FIBARO Home Center 3 direkt über unseren Shop bestellen! klickt dazu einfach auf das folgende Bild:
Nehmt bitte in beiden Fällen Kontakt mit uns auf. Dies könnt Ihr entweder per Mail (post@intuitech.de) oder über unser Kontaktfomular auf unserer Webseite. Wir werden euch dann weitergehende Informationen zur Verfügung stellen.
Trade-In FIBARO Home Center 3
Wir freuen uns, dass wir euch dieses gute Angebot Alt gegen Neu für den Kauf eines FIBARO Home Center 3 anbieten können. So könnt Ihr für einen guten Preis in den Genuss des neuen FIBARO HC3 kommen. Solltet Ihr noch Fragen zu dem Trade-In Programm oder allgemein zum FIBARO Home Center 3 haben, dann könnt Ihr euch natürlich über den üblichen Weg per Mail oder per Telefon mit uns in Verbindung setzen. Natürlich freuen wir uns auch über andere Rückmeldungen.
UPDATE – 18.02.2020
Wir haben die Preise für das Trade-In Programm und die Rücksendung eines FIBARO Home Center 2 aktualisiert. Kunden, welche das Trade-In Programm vor dem 18.02.2020 in Anspruch genommen haben, erhalten natürlich den alten Preis.
Euer IntuITech-Team
Hallo,
ich habe gerade die Fibaro HC3 bestellt (UMHLMVPJW vom 24.04.2020 14:51:53) und würde gerne das Alt für Neu-Programm nutzen.
Ich habe hier von Zipato die Zipabox V1.
Ich würde diese dann im Nachgang zu euch schicken.
Muss ich hierbei noch irgendetwas beachten?
Vielen Dank und liebe Grüße
Michael
Danke für deine Bestellung 🙂 Freut uns sehr…
Musst nichts weiter beachten. Du musst dein altes Gateway nur innerhalb von 6 Wochen zurücksenden. Schreib am Besten vorher noch kurz eine Mail, damit wir dann dein Paket zuordnen können.
Gruß
…..das heisst ich kann das HC3 6 Wochen testen und wenn ich damit nicht zurecht komme könnte ich auch das HC3 zurücksenden?
Gruß
Christian
Nein. Das Widerrufsrecht gilt für 14 Tage. Sollte dein Widerruf nicht innerhalb der 14 Tage eingehen, dann kannst du das FIBARO Home Center 3 nicht mehr zurückgeben. Du hast 6 Wochen Zeit, die Migration durchzuführen… solltest du in der Zeit dein altes Gateway nicht zurücksenden, dann musst du den vollen Preis bezahlen.
Gruß
Hallo, ist denn das Trade In-Alt gegen Neu-Programm (HC2 gegen HC3) noch möglich?
Gruß
Ja… steht oben in dem Artikel:
UPDATE 23.04.2020: Das Trade-In Programm wird wieder fortgesetzt. Wir freuen uns auf eure Bestellungen.
Gruß
Outside Germany (Korea). Could I participate in the trade-in program?
No… sorry. This is not possible.
Hallo, kann man auch 2 oder 3 ältere Systeme im Trade in eintauschen und würde sich der Preis dann nochmals reduzieren. Hätte da 1x Home Center Lite, 1x Zipabox und 1xHomee.
Guten Morgen…
pro Kauf eines FIBARO Home Center 3 kann nur ein Smarthome-Gateway eingetauscht werden.
Gruß
Hallo,
Mein homecenter 2 funktioniert nicht mehr ordentlich muss es voll funktionstüchtig sein für das trade in Programm oder kann ich es auch defekt gegegen ein neues Homecenter 3 eintauschen?
Guten Morgen,
was funktioniert denn bei deinem HC2 nicht ordnungsgemäß? Grundsätzlich kannst du es auch so eintauschen, aber um eine Migration auf das FIBARO Home Center 3 durchzuführen, muss das HC2 online über die FIBARO ID erreichbar sein.
Gruß
Hallo, ich kann noch drauf zugreifen, nur manche Module lassen sich nicht mehr ansteuern, egal ob direkt am Netz oder Batterie ich kann sie auch nicht löschen oder neu hinzufügen.
Es steht immer Kommunikationsproblem, auch das aufspielen des letzten Backups hat nichts geändert.
Nach deiner Beschreibung ist davon auszugehen, dass das FIBARO Home Center 2 nicht defekt ist. Zumindest nicht offensichtlich 🙂 Beachte bitte bei einer Migration, dass die jetzt nicht reagierenden Module auch nach Migration zu einem FIBARO Home Center 3 möglicherweise nicht korrekt funktionieren.
Gruß