Wir haben das Aqara Camera Hub als neues Produkt bei uns im IntuITech-Shop getestet und konnten durchweg positive Erfahrungen mit der Kamera für das HomeKit-System, welches auch als ZigBee-Gateway genutzt werden kann, erleben. Die Kamera könnt Ihr für einen unschlagbaren Preis bereits in unserem IntuITech-Shop käuflich erwerben.
Aqara Camera Hub – Ausgepackt
Für unseren Test haben wir die Kamera natürlich ausgepackt und genau angeschaut. Dies vor allem vor dem Hintergrund des „günstigen“ Preises von circa 60 € und die Kompatibilität mit HomeKit von Apple. Schon beim Auspacken des Aqara-Moduls fühlt sich die Kamera sehr wertig an und macht sofort einen guten Eindruck. Im Lieferumfang ist natürlich die Kamera, ein Netzteil (Heute nicht mehr selbstverständlich – siehe Apple) und ein passendes USB-Kabel enthalten. Auf den nachfolgenden Bildern haben wir ein paar erste Eindrücke festgehalten:
Natürlich ist bei einer Kamera das wichtigste Feature die Qualität der Kamera. Bei dem Aqara Camera Hub ist eine 140°-Weitwinkelkamera verbaut, welche eine FullHD (1920×1080)-Auflösung darstellen kann. Außerdem können natürlich auch Nachtaufnahmen mit dem eingebauten Infrarotlicht aufgenommen werden. Dies zeigen wir auf dem folgenden Bild:
Auf dem Bild könnt Ihr gut erkennen, dass die Qualität der Videoübertragung und des Streams vollkommen in Ordnung ist. Es reicht auf jeden Fall für eine Kameraüberwachung über das HomeKit-System von Apple (und auch für mehr).
Aqara Camera Hub in HomeKit
Wie wir ja bereits geschrieben haben, ist die Kamera von Aqara zu 100% mit Apple HomeKit kompatibel und so kann die Kamera auch über die entsprechende Home-App von Apple angezeigt werden. Auf dem nachfolgenden Bild könnt Ihr sehen, wie es im alltäglichen Betrieb aussieht.
Wir haben uns dazu entschieden die Kamera bei uns in dem privaten Keller zu installieren. Dort sind viele Schrank-Module aus Metall aufgestellt. Durch den tollen, integrierten Metallfuß der Aqara Kamera kann hier die Kamera ohne großen Aufwand einfach an den Schrank befestigt werden. Es muss nicht geklebt oder gebohrt werden. Auch die Ausrichtung klappt dank des Dreh- und Verstellfuß ohne Probleme. Mit dem Weitwinkelobjektiv und der FullHD-Auflösung können die Räume vernünftig überwacht werden. Die Übertragung des Videobildes erfolgt natürlich direkt über WLAN. Hier haben wirklich findige Entwickler vieles richtig gemacht. Weitere Funktionen, welche das Aqara Camera Hub mit bringt sind die folgenden:
Features des Camera Hubs:
- HomeKit-fähige Two-Way-Audio- und One-Click-Videonachrichten
- Volle HomeKit Secure Video-Unterstützung (Entsprechendes Apple-Abo erforderlich)
- KI-Gesichtserkennung
- Aktivitätszonen
- Mehrere Installationsmethoden und einfache magnetische Ablösung
Im Lieferumfang ist leider keine MicroSD-Karte enthalten. Diese kann aber natürlich kostengünstig nachgerüstet werden. Ansonsten ist im Lieferumfang alles enthalten was für den Betrieb der Kamera benötigt wird. Auf der Webseite von Aqara findet Ihr noch weitere Informationen zu der Kamera.
Fazit zum Arara Camera Hub
Wollt Ihr eine kostengünstige und qualitativ gute Kamera in HomeKit einbinden und gleichzeitig ein entsprechendes ZigBee-Gateway nutzen? Wenn ja, dann könnt Ihr bedenkenlos zuschlagen. Auch wenn Ihr nur die Kamera-Funktion benötigt, macht man nichts falsch. Für einen Preis von knapp 60 € könnt Ihr die Kamera bei uns im IntuITech-Shop bestellen. Klickt dazu einfach HIER oder auf das nachfolgende Bild:
In unserem nächsten Beitrag werden wir die Einrichtung über die Aqara-App zeigen und wie diese dann in HomeKit eingebunden wird. Dieser Beitrag wird am Mittwoch, den 14.04.2021, auf unserem Blog veröffentlicht. Nach diesem Beitrag werden wir uns anschauen, wie weitere Module von Aqara integriert werden. Folgt uns einfach auf Facebook oder direkt hier auf unserem Blog, damit Ihr keine Neuigkeiten rund um Aqara mehr verpasst. Natürlich freuen wir uns über euren Einkauf und wünschen euch viel Spaß mit dem neuen Produkt. Benötigt Ihr weitere Informationen rund um den Hersteller Aqara? Dann schreibt uns einfach oder meldet euch bei uns im Forum.
Euer IntuITech-Team
[…] wir die Aqara Camera bereits ausführlich getestet. Diesen Beitrag findet Ihr natürlich auch auf unserem Blog. Um nun den Hub korrekt einzurichten, benötigt Ihr natürlich die Aqara App aus dem App-Store. Die […]