CES 2019 – FIBARO stellt neue App vor

FIBARO stellt seit heute auf der CES 2019 in Las Vegas ein neues Produkt vor. FIBARO Walli. Außerdem hat der polnische Hersteller eine neue App im Schlepptau. Mehr dazu erfahrt Ihr in unserem kurzen Artikel.

Nachdem FIBARO auf der letztjährigen CES den FIBARO The Button vorgestellt hat, kommt dieses Jahr die Smarthome-Firma FIBARO aus Polen mit einer neu gestalteten iOS-App nach Las Vegas zurück. Mit dieser App ist es möglich, sich mit einem hauseigenen Smarthome-Gateway wie dem FIBARO HomeCenter 2 oder auch dem FIBARO HomeCenter Light zu verbinden und smarte Wohnungsgegenstände zu steuern.

FIBARO HomeCenter App
FIBARO HomeCenter App

Die alte App von FIBARO ist designmäßig ein wenig in die Jahre gekommen und hat ein Update verdient; die zahlreichen User, welche sich ein Redisign gewünscht haben, wurden jetzt also endlich erhöhrt. Ab sofort kann die neue App im Appstore von Apple geladen werden. Die alte App kann parallel dazu weiter genutzt werden und muss nicht in einer bestimmten Form aktualisiert werden. Die neue App wird als seperater Download angeboten (einfach auf das Bild klicken):


Euer IntuITech-Team

UPDATE

FIBARO hat zeitgleich mit unserem Artikel eine FAQ-Seite erstellt. Bitte beachtet die entsprechenden Hinweise für die Nutzung der neuen iOS-App:

  • Die alte Version wird noch im ersten Halbjahr 2019 supportet. Danach stellt FIBARO den Support für die alte App ein.
  • Die Firmware-Version 4.530 wird auf dem FIBARO HomeCenter Light & dem HomeCenter 2 vorausgesetzt.

Sollte die Verbindung nicht zu Stande kommen, dann führt bitte folgende Schritte aus oder alternativ den FIBARO Wizard über die Einstellungen ausführen und abschließen:

  1. Update des FIBARO HomeCenter auf die aktuellste Version.
  2. Konfiguriert den FIBARO Alarm (Enable/disable; PIN setzen)
  3. Lokalisierung auf dem Gateway setzen.
  4. Namen des Gateways setzen.
  5. Mindestens einen Raum erstellen.
  6. Mindestens ein Modul hinzufügen.
  7. Verbindet das Gateway mit der FIBARO ID und dem Remote Access.

All diese Hinweise findet Ihr auch in den offiziellen FAQs von FIBARO: https://manuals.fibaro.com/knowledge-base-browse/fibaro-home-center-app-frequently-asked-questions/

UPDATE 2

Die Android-App ist auch verfügbar und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.fibaro.homecenter&hl=de&fbclid=IwAR06tdAH45tp7rE5tbdqVxVgtR-8PSnpaSO9DZvi-PsaBuATD9uVrNq4zoY

Related Posts

2 Responses

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Blog-Artikel

IntuITech

Wir bieten immer die besten und neusten Smarthome-Produkte auf dem Markt an. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir immer den besten Support leisten und dich bei deinen Projekten perfekt unterstützen.

Unsere Smarthome-Produkte

11FIBARO Home Center 3 Lite
11Blebox parkingSensor
11Blebox airSensor
11Grenton CLU
11Grenton
11FIBARO Home Center 3