Fibaro HC2 / HCL Wizard abschalten

Obwohl Fibaro sich bemüht hat bei dem Wizard, haben trotzdem manche Benutzer einige Probleme.

Am einfachsten ist den Wizard erst gar nicht zu benutzen, dazu reicht es statt nach dem Login (sobald der Wizard aufpoppt), die IP der HC2 / HCL nochmal in die Browser Adresse einzugeben. Dies ist jedoch auf Dauer etwas nervig. EDIT: Fibaro hat etwas nachgebessert und in der aktuellen BETA ein Link „Close Wizard“ integriert, jedoch dies schließt den Wizard nur bis zur nächsten Anmeldung.

Abhilfe bringt folgende LUA Szene:

--[[
%% properties
%% events
%% globals
--]]

-- ############################ init ##########################

-- use "todo" to re-enable wizard again
-- use "done" do disable wizard (independent of wizard steps state)

local wizardstate = "done"

-- ############################ code ##########################

fibaro:debug("wizard status before hack: " .. api.get('/wizard/finish')['wizard']['status'])

local steps = api.get('/wizard/steps')

fibaro:debug("localUser wizard status: " .. steps.localUser.status)
fibaro:debug("remoteUser wizard status: " .. steps.remoteUser.status)
fibaro:debug("update wizard status: " .. steps.update.status)
fibaro:debug("alarm wizard status: " .. steps.alarm.status)
fibaro:debug("localization wizard status: " .. steps.localization.status)
fibaro:debug("devices wizard status: " .. steps.devices.status)
fibaro:debug("hcname wizard status: " .. steps.hcname.status)

local wizard = { status = wizardstate }
data = json.encode(wizard)

local http = net.HTTPClient();
http:request("http://127.0.0.1:11111/api/wizard/finish",{
      options = {
      method = "POST",
      headers = {
		["Content-Type"] = "application/x-www-form-urlencoded",
		["User-Agent"] = "Mozilla/4.0 (compatible;)"
		},
      data = data
      },
  success = function(response) end,
  error = function(err) fibaro:debug("Error: " .. err) end
})

fibaro:debug("please logout and login again to apply wizard changes")

Einmal ausführen und schon ist der Wizard weg, nur noch ausloggen / wieder einloggen damit die Einstellungen übernommen werden, fertig. Später, falls doch erwünscht ist den Wizard zu benutzen, einfach die „wizardstate“ von „done“ auf „todo“ umstellen und die Szene nochmal ausführen. Nach erneuten ausloggen / einloggen wird der Wizard wiedererscheinen. Die ganze Szene macht keine Änderungen an den tatsächlichen Wizard Verlauf (es gaukelt lediglich vor, dass der Wizard abgeschlossen ist), es ist auch nicht empfehlenswert die „Wizard Steps“ zu verändern.

EDIT: Fibaro hat wieder etwas nachgebessert (ab v4.110), führt man den o.g. Skript aus, wird zwar der Wizard abgeschaltet, jedoch die Lokation und Benutzerkonfiguration bleiben weiterhin nicht konfiguriert und können jede Zeit in den Einstellungen (mit Hilfe vom Wizard) geändert werden.

Related Posts

1 Response

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Blog-Artikel

IntuITech

Wir bieten immer die besten und neusten Smarthome-Produkte auf dem Markt an. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir immer den besten Support leisten und dich bei deinen Projekten perfekt unterstützen.

Unsere Smarthome-Produkte

11FIBARO Home Center 3 Lite
11Blebox parkingSensor
11Blebox airSensor
11Grenton CLU
11Grenton
11FIBARO Home Center 3