Auf der IFA 2018 hat FIBARO ein neues HomeKit-Modul vorgestellt: Den FIBARO The Heat Controller HomeKit. Wir haben darüber bereits in einem Blog-Eintrag berichtet. Nun wurde der HeatController offiziell veröffentlicht.
Der FIBARO The HeatController HomeKit ist natürlich vergleichbar mit seinem Z-Wave-Pendant. Neben dem verbauten RGBW-Ring, welcher im Betrieb die gesetzte Temperatur, sowie Statusmeldungen des Thermostats anzeigt, ist auch bei dem HomeKit-Module ein Akku verbaut. Dieser soll laut Aussage von FIBARO eine komplette Heizsaison (abhängig von der Anzahl der Temperaturveränderungen und der entsprechenden Einstellungen) halten. Aufgeladen kann dieser über übliche Handyladekabel oder alternativ über Powerbankladegeräte.
Neben dem eigentlichen Thermostat gibt es zusätzlich einen externen Bluethooth Temperatursensor.
Ihr könnt die beiden Pakete (Ohne zusätzlichen Temperatursensor oder alternativ mit zusätzlichem Temperatursensor) bereits bei uns im Shop erwerben. Die Links findet Ihr gleich hier:
FIBARO The Heat Controller HomeKit
FIBARO The Heat Controller Starter Pack HomeKit
Alle weiteren HomeKit-Komponenten könnt Ihr natürlich auch in unserem Shop erwerben. Solltet Ihr ein spezielles Angebot wünschen, dann könnt Ihr euch natürlich auch jederzeit an uns wenden.
Die offizielle Produktpräsentation haben wir für euch bereits hochgeladen. Ihr findet das PDF HIER.
Wir freuen uns, dass Ihr diesen bereits kurz nach der Vorstellung auf der IFA 2018 bei uns erwerben könnt. Solltet Ihr Rückfragen haben, dann könnt Ihr euch gerne an uns wenden. Ihr erreicht uns telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular. 🙂
Euer IntuITech-Team
Kann man den Homekit Controller trotzdem per Fibaro HC2 steuern, oder geht das dann nur über die HomeApp von Apple?
Das ist ein HomeKit-only Modul.
Gruß
Daniel