Firmware-Update 4.3 für den FIBARO Heat Controller veröffentlicht

In unserem FIBARO-Ticketsystem wurden in den letzten Wochen viele Anfragen bezüglich Problemen mit dem FIBARO Heat Controller gestellt. Wir haben in den meisten Fällen auf ein, sich in der Testphase befindendes, Firmware-Update für das Heizungsthermostat verwiesen. Vor wenigen Tagen hat FIBARO dieses nun veröffentlicht und allen Nutzern eines HomeCenter 2 und HomeCenter Lite zur Verfügung gestellt.

Firmware-Update des Heat Controllers wird in der Übersicht auf der Web-GUI angezeigt
Firmware-Update des Heat Controllers wird in der Übersicht auf der Web-GUI angezeigt

Wir möchten in diesem Beitrag auf ein paar Punkte eingehen, die bei diesem Firmware-Update unbedingt beachtet werden sollten.

Welche Firmware-Version des HomeCenters soll ich für das Update des Thermostates nutzen?

Für die Installation des Updates des Thermostates empfehlen wir dringend die neue Beta-Version 4.162 zu nutzen. Das Update des Thermostates funktioniert zwar schon mit der Beta-Version 4.161, dort ist allerdings für die neue Thermostat-Version kein Template hinterlegt. In der Version 4.162 ist dieses Template bereits vorhanden.

Kann das Thermostat beim Update montiert bleiben?

Dies ist ein ganz wichtiger Punkt. Das Thermostat sollte zwingend abmontiert werden und für den Update-Prozess sich in unmittelbarar Nähe zum HomeCenter befinden. Sollte das Firmware-Update in einer anderen Konstellation durchgeführt werden, dann könnte dieses abbrechen und Fehler auslösen. Das Thermostat sollte vor dem Update auch noch einmal aufgeladen werden. Es sollte einen mindestens 50% Akku vorhanden sein.

Das Update kann unter den erweiterten Einstellungen gestartet werden.
Das Update kann unter den erweiterten Einstellungen gestartet werden.
Wie lang dauert das Firmware-Update?

Das Firmware-Update kann bis zu einer halben Stunde dauern. Die Daten, welche übertragen werden müssen, sind für ein Z-Wave Netzwerk nicht unerheblich. Während des Updates wird wahrscheinlich der Rest des Netzwerkes nicht, oder sehr zeitverzögert, reagieren. Sobald das Update erfolgreich abgeschlossen wurde, wird sich dieses Problem von selbst lösen.

Gibt es sonst noch etwas zu beachten?

Nachdem das Update vollständig durchgelaufen ist, sollte der FIBARO Heat Controller neu konfiguriert werden. Dies kann unter den erweiterten Einstellungen des Moduls durchgeführt werden. Danach sollte unter den Einstellungen des Moduls angezeigt werden, dass die neue Firmware 4.3 genutzt wird.

Welche Änderungen wurden an der Firmware des Thermostates vorgenommen?

Folgende Änderungen gibt es bei der neuen Firmware 4.3:

  • Verbesserte Betriebsstabilität im Zeitplan-Modus
  • Verbesserte Temperaturregulierung
  • Verbesserter Ventilkalibrierungsmechanismus
  • Verbesserter Batterielade-Algorithmus
Was hat es mit der neuen Beta-Firmware des FIBARO HomeCenter auf sich?

Auch in der neuen Beta-Firmware des HomeCenters gibt es einige neue Funktionen für die Nutzung des FIBARO Thermostates. Es gibt nun eine sogenannte Blackbox-Sektion (nur für die neue Firmware des Thermostates), in der es möglich ist, mit AES256-verschlüsselte Logs herunterzuladen und an den FIBARO-Support zu senden. Somit ist es möglich, dass der Support fundierte Aussagen zu eventuellen Problemen durchführen kann.

Über die Blackbox können Logs gespeichert werden.
Über die Blackbox können Logs gespeichert werden.

Neben der Blackbox-Sektion gibt es in der Beta-Firmware 4.162 folgende Änderungen:

New improvements:

  • Opening virtual devices configuration by clicking the icon.
  • Blackbox section available in the advanced configuration of the FIBARO The Heat Controller (in version 4.3 or higher) allowing to download logs.
  • Possibility of disabling device polling based on time interval in Z-Wave network configuration.

Resolved issues:

  • Recent Activity panel incorrectly displayed in remote access.
  • Problem with counting users with the same e-mail address in Recent Activity panel.
  • No option to set time and temperature in block scenes for a group of FIBARO The Heat Controllers.
  • Time duration of schedule override for FIBARO The Heat Controller is not being saved.
  • Improved support of the Eurotronic Comet Z-Wave device.
  • Other minor fixes.
Changelog des Beta-Updates 4.162
Changelog des Beta-Updates 4.162

Related Posts

5 Responses
  1. Adalbert Allhoff-Cramer

    Das Firmware-Update ist so unpraktikabel wie eh und je. Freue mich schon auf 30 h update-Zeit für meine 60 Geräte, plus die Fehlerbehandlung.

    Mit wenigen Änderungen in der Menüführung könnte das maßgeblich erleichtert werden. Aber das scheint nicht zu interessieren. Oder – leider wahrscheinlicher – es wird nicht kommuniziert.

    In ein paar Wochen kommt dann die nächste Version, und es geht wieder von vorne los…
    Allhoff-Cramer

    1. boomx

      Du hast 60 Thermostate? Respekt… 🙈 Dein Kommentar bezieht sich auf einen sehr alten Artikel, deshalb gehe ich davon aus, dass du das Firmware-Update meinst. 😉 Du kannst deine Änderungswünsche gerne an den englischsprachigen Second-Level Support von FIBARO schicken. Die Mail ist support@fibaro.com.

      Gruß

  2. Adalbert Allhoff-Cramer

    Wieso beziehe ich mich auf einen sehr alten Artikel? Verstehe ich nicht.
    Dass ich das Firmware-Update meine, habe ich geschrieben!

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Blog-Artikel

IntuITech

Wir bieten immer die besten und neusten Smarthome-Produkte auf dem Markt an. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir immer den besten Support leisten und dich bei deinen Projekten perfekt unterstützen.

Unsere Smarthome-Produkte

11FIBARO Home Center 3 Lite
11Blebox parkingSensor
11Blebox airSensor
11Grenton CLU
11Grenton
11FIBARO Home Center 3