Hunter Pro-HC Beregnungsanlage einrichten II

Nachdem wir in dem letzten Teil das Beregnungssteuergerät Hunter Pro-HC angeschaut und mit dem WLAN verbunden haben, stellen wir euch heute den nächsten Schritt vor. Wir verbinden das Gerät mit der hydrawise-API, so dass auch von unterwegs der Hunter Pro-HC via App genutzt werden kann.

Hunter Pro-HC online verknüpfen

Nachdem die Beregnungsanlage mit dem WLAN verbunden (wie im letzten Teil gezeigt) wurde, kann sich an die Einrichtung der entsprechenden App gemacht werden. Dies geht am Einfachsten, wenn  dies über den Browser vorgenommen wird. Wir zeigen in einer Gallerie, welche Schritte vorgenommen werden müssen, bis die Einrichtung abgeschlossen worden ist.

Vorher muss natürlich unter https://app.hydrawise.com ein persönliches Profil eingerichtet werden:

Nachdem die ersten Schritte, wie die Auswahl der Hardware, beziehungsweise welches Gerät von Hunter eingesetzt wird (Bild 2), den Namen und die Seriennummer (Bild 3) und den genauen Standort (Bild 4) eingegeben wurde, geht es mit der Einrichtung der verschiedenen Zonen weiter. Dieser Schritt sollte eigentlich wie auch schon die WLAN-Einrichtung selbsterklärend sein. Interessant wird es jetzt bei der Einrichtung der erwähnten Zonen.

Beregnungszonen einrichten

Wir haben euch wieder eine Gallerie mit allen durchzuführenden Schritten angefertigt:

Alternativ könnt Ihr die Einrichtung natürlich auch über die entsprechende hydrawise-App vorgenommen werden. Dies ist allerdings an dem „kleinen“ Handydisplay nicht ganz so komfortabel wie mit einem entsprechenden Browser.

Damit sind wir jetzt auch schon am Ende des zweiten Teils angekommen. Die Verbindung des Hunter Pro-HC zu den Online-Funktionen wurde erfolgreich hergestellt. So kann die entsprechende App genutzt werden, um das Hunter-Gerät von unterwegs, außerhalb der eingerichteten Programmierung, zu steuern. In dem nächsten Teil werden wir uns die Verbindung mit dem FIBARO HomeCenter 2 anschauen und euch eventuell ein virtuelles Modul oder eine Szene für die Steuerung des Hunter zur Verfügung stellen.

Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns einen Kommentar mit eurer Einschätzung (vielleicht habt Ihr ja bereits so eine Bewässerungsanlage in Betrieb und könnt von euren praktischen Erfahrungen berichten) hinterlasst und wünschen allen Lesern ein schönes und sonniges Wochenende.

Euer IntuITech-Team

Related Posts

Leave a Reply

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Letzte Blog-Artikel

IntuITech

Wir bieten immer die besten und neusten Smarthome-Produkte auf dem Markt an. Dank unserer langjährigen Erfahrung können wir immer den besten Support leisten und dich bei deinen Projekten perfekt unterstützen.

Unsere Smarthome-Produkte

11FIBARO Home Center 3 Lite
11Blebox parkingSensor
11Blebox airSensor
11Grenton CLU
11Grenton
11FIBARO Home Center 3