FIBARO Roller Shutter 3 – Kalibrierung fehlerhaft

FIBARO Roller Shutter 3 – Kalibrierung fehlerhaft

Inhaltsverzeichnis

Bei dem FIBARO Roller Shutter 3 kann es vorkommen, dass die Kalibrierung nicht korrekt durchgeführt wird. Dies kann zum einen mit einer fehlerhaften Firmware des FIBARO Roller Shutter 3 oder mit den falschen Parametern zu tun haben. Über die zu setzenden Parameter haben wir bereits einen FAQ-Eintrag geschrieben:

https://intuitech.de/faq/fibaro-roller-shutter-parameter/

Die FIBARO Roller Shutter 3 Module werden derzeit mit der Firmware 5.0 ausgeliefert. FIBARO hat bereits ein Firmware-Update auf die Version 5.1 veröffentlicht, welche über das FIBARO Home Center installiert werden kann. Sofern das Update durchgeführt wurde, dann sollten folgenden Punkte nach dem erfolgreichen Update durchgeführt werden:

  1. Über die erweiterten Einstellungen des FIBARO Roller Shutter 3 Moduls sollte eine leichte Neukonfiguration durchgeführt werden
  2. Nach der erfolgten Neukonfiguration sollte das Modul auf „Jalousie mit inaktiver Positionierung“ gestellt werden. Danach speichern und die Weboberfläche aktualisieren
  3. Nun die Einstellung zurück auf „Lamellen“ oder „Jalousie mit aktiver Positionierung“ stellen, speichern, die Weboberfläche aktualisieren und die Parameter anpassen BEVOR eine Kalibrierung durchgeführt wird. Die Parameter müssen folgendermaßen angepasst werden:
  • Parameter 151 passend umstellen – Lamelle, Jalousie mit aktiver Positionierung oder aber mit elektronischer Steuerung (Anleitung des Motorherstellers prüfen)
  • Parameter 155 passend umstellen – Verbrauch laut Motoranleitung mit ca. 20-40 Watt Abstand nach oben/unten kalibrieren
  • Parameter 154, vor allem Motoren mit Soft-Start, von 1 Sekunde auf 2-3 Sekunden erhöhen

Sobald die Parameter korrekt eingetragen wurde, können diese gespeichert, die Weboberfläche aktualisiert und die Kalibrierung gestartet werden.

Bei Problemen ab dem Punkt 2, sollten andere Werte für die Parameter für Motor und Soft-Start versucht werden. Hier sind unterschiedliche Werte für die unterschiedlichen Motoren getestet werden. Die Rollläden sollten jedes Mal am Besten nach oben gefahren werden, da diese bei der Kalibireung meistens direkt unten stehen bleiben.

Sollte kein FIBARO Home Center 2 oder FIBARO Home Center Light im Einsatz sein, dann kann leider kein Firmware-Update für ein FIBARO Modul installiert werden. Sofern ein anderes Gateway im Einsatz ist, dann kann gern unser Update-Serive in Anspruch genommen werden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserem Shop:

https://shop.intuitech.de/smarthome-empfehlungen/881-fibaro-module-firmwareupdate-service.html